- leertrinken
-
so viel trinken, bis etw. leer ist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
leertrinken — V. (Aufbaustufe) ein Getränk bis zu Ende trinken, so dass ein Gefäß nicht mehr voll ist Synonyme: austrinken, leeren Beispiel: Er war nach dem Training so durstig, dass er die Flasche sofort leergetrunken hat … Extremes Deutsch
leertrinken — D✓leer trin|ken, leer|trin|ken vgl. leer … Die deutsche Rechtschreibung
Hofzwerg — Perkeo, porträtiert von Johann Georg Dathan … Deutsch Wikipedia
Kölner Stange — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner … Deutsch Wikipedia
Kölsch-Stange — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner Stange oder Kölschstange ist ein zylindrisches Bierglas. Es hat eine hohe (ca. 150 mm) und schlanke (ca. 50 mm Durchmesser) Form und ist das klassische Gla … Deutsch Wikipedia
Kölschglashalter — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner Stange oder Kölschstange ist ein zylindrisches Bierglas. Es hat eine hohe (ca. 150 mm) und schlanke (ca. 50 mm Durchmesser) Form und ist das klassische Gla … Deutsch Wikipedia
Kölschstange — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner Stange oder Kölschstange ist ein zylindrisches Bierglas. Es hat eine hohe (ca. 150 mm) und schlanke (ca. 50 mm Durchmesser) Form und ist das klassische Gla … Deutsch Wikipedia
Scheibenkönig — Der Titel Schützenkönig stammt aus der Tradition des Schützenwesens. Zur Ermittlung eines Schützenkönigs gibt es keine einheitlichen Regularien, sondern jeder Schützenverein legt diese selbst fest. Zur Amtseinführung des Schützenkönigs wird in… … Deutsch Wikipedia
Schützenkönig — Der Titel Schützenkönig stammt aus der Tradition des Schützenwesens. Zur Ermittlung eines Schützenkönigs gibt es keine einheitlichen Regularien, sondern jeder Schützenverein legt diese selbst fest. Zur Amtseinführung des Schützenkönigs wird in… … Deutsch Wikipedia
abpumpen — ạb||pum|pen 〈V. tr.; hat〉 1. durch Saugen anziehen u. abfließen lassen 2. 〈umg.〉 schnell leertrinken ● eine Flüssigkeit abpumpen; Bier abpumpen * * * ạb|pum|pen <sw. V.; hat: 1. durch Pumpen entfernen: Öl, Wasser a.; sie pumpt ihre Milch ab… … Universal-Lexikon